
SUPERVISION
Systemische Supervision ist eine Beratungsform, ein professionelles Verfahren der Beobachtung und Reflexion von professisonellem beraten und handeln im sozialen Feld. Sie orientiert sich an Konzepten von Neutralität, professioneller Neugier, Allparteilichkeit, Wertschätzung und Respekt vor den beteiligten Personen.
Systemische Supervision bietet Ihnen
- eine lösungsorientierte Herangehensweise an Ihre beruflichen Themen
- den Prozess im Blick zu behalten
- Ihre Kommunikation zu professionalisieren
- neue Sichtweisen zu entwickeln
- erweiterten Handlungsspielraum
- Problemkontext und Ressourcen zu beleuchten
- Krisensituationen kompetent zu begegnen
Ihr Nutzen
- Qualitätssteigerung Ihres Angebots
- mehr Handlungsspielraum und Erkenntnisgewinn durch Meta-Perspektive
- Entlastung und Burnout-Prophylaxe Ihrer Mitarbeiter
Meine Arbeitsweise
- systemische Fragen (kreativ und anders fragen)
- Genogramm- und Organigrammarbeit
- verschiedene Aufstellungsmethoden , Systembrett
- kreative Tools, Metaphern, Beobachtungs- und Handlungsaufgaben
- Auftragsklärung nach Fallsupervision, Teamsupervision, Einzelsupervision